• Home
  • Kontakt
  • Anmelden
  • de
  • fr
Kreiskommandant

Kreiskommandant

  • Über uns
  • Aktuelles
  • Links
  • Intern
  • Vorstand
  • Statuten
  • GV
  • Kontakt

Über uns

Entlassung aus der Militärdienstpflicht
Die Entlassungen aus der Dienstpflicht sind eine kantonale Aufgabe

Die Vereinigung der Schweizerischen Kreiskommandanten (VSK) - gegründet am 4. September 1898 in Luzern - setzt sich für die Aufgaben im Sinne der kantonalen Mitverantwortung für die Armee ein. Die VSK wahrt die Standesinteressen, und es wird regelmässig der fachliche und kameradschaftliche Austausch gepflegt.

"Die Kantone ernennen für die Bearbeitung der Kontrolldaten und für den Verkehr mit den Wehrpflichtigen Kreiskommandanten."

Der Kreiskommandant oder die Kreiskommandantin bearbeitet namentlich die Kontrolldaten der Militärdienstpflichtigen und ist für den Kontakt in militärischen Angelegenheiten zwischen den Kantonen und den Angehörigen der Armee zuständig. Zu den weiteren Aufgaben gehören die Durchführung der Orientierungstage für die 18-jährigen stellungspflichtigen Schweizer Männer und Frauen sowie die Entlassung der Armeeangehörigen am Ende der Militärdienstpflicht.

OrientierungstagOrientierungstag

© 2015 by IAS