• Home
  • Kontakt
  • Anmelden
  • de
  • fr
Kreiskommandant

Kreiskommandant

  • Über uns
  • Aktuelles
  • Links
  • Intern

Kategorien

  • (3)
  • Allgemein (1)
  • Armee (15)
  • Gesetzliche Grundlagen zur kantonalen Mitverantwortung (1)
  • Kantone (4)
  • Medien (56)
  • Rekrutierung (4)
  • RK MZF (1)
  • VBS (27)
  • WEA (1)
  • Wehrpflichtersatz (3)
  • Zivildienst (4)

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

VBS

BR - Alimentierung von Armee und Zivilschutz: Bundesrat prüft «Sicherheitsdienstpflicht» und «bedarfsorientierte Dienstpflicht»

Gespeichert von Bosshard Daniel am 4. März 2022 - 11:19

BR - Alimentierung von Armee und Zivilschutz: Bundesrat prüft «Sicherheitsdienstpflicht» und «bedarfsorientierte Dienstpflicht»

  • Weiterlesen über BR - Alimentierung von Armee und Zivilschutz: Bundesrat prüft «Sicherheitsdienstpflicht» und «bedarfsorientierte Dienstpflicht»

Änderungen im Militärgesetz und weiterer rechtlicher Grundlagen

Gespeichert von Bosshard Daniel am 1. September 2021 - 17:01

BR - Bundesrat verabschiedet Botschaft zur Stärkung der Cyber-Defence der Armee

  • Weiterlesen über Änderungen im Militärgesetz und weiterer rechtlicher Grundlagen

Alimentierung von Armee und Zivilschutz: Zweiteilung des Berichts

Gespeichert von Bosshard Daniel am 28. April 2021 - 14:20

Alimentierung von Armee und Zivilschutz: Zweiteilung des Berichts (admin.ch)

  • Weiterlesen über Alimentierung von Armee und Zivilschutz: Zweiteilung des Berichts

Frauen in der Armee: Nach dem Auslandeinsatz direkt in die Milizarmee

Gespeichert von Bosshard Daniel am 15. Februar 2021 - 10:30

Verteidigung - Frauen in der Armee: Nach dem Auslandeinsatz direkt in die Milizarmee

  • Weiterlesen über Frauen in der Armee: Nach dem Auslandeinsatz direkt in die Milizarmee

Verteidigung - "Schere" zwischen dem Effektivbestand der Armee und dem Bestand an WK-Leistenden öffnet sich

Gespeichert von Bosshard Daniel am 9. November 2020 - 11:47

Bern, 09.11.2020 - Während der personelle Effektivbestand der Armee in den nächsten Jahren vorübergehend leicht zunimmt, nimmt gleichzeitig die Zahl der noch ausbildungsdienstpflichtigen Armeeangehörigen weiter ab. Dies ist eine der Kernaussagen der Armeeauszählung 2020.

https://www.admin.ch/gov/de/start/dokumentation/medienmitteilungen.msg-id-81035.html

 

  • Weiterlesen über Verteidigung - "Schere" zwischen dem Effektivbestand der Armee und dem Bestand an WK-Leistenden öffnet sich

Vernehmlassung zum MG, AO und MStG

Gespeichert von Bosshard Daniel am 12. Oktober 2020 - 8:12

Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 7. Oktober 2020 die Vernehmlassung zu verschiedenen Änderungen von Militärgesetz, Armeeorganisation und weiteren rechtlichen Grundlagen eröffnet. Insbesondere will der Bundesrat ein Kommando Cyber schaffen und die Milizbestände in diesem Bereich ausbauen. Zu den weiteren Neuerungen gehört unter anderem, die Sicherheit der Luftwaffe mit einer neuen Militärluftfahrtbehörde sicherzustellen und die Unterstützung ziviler Anlässen zu stärken. Die Vernehmlassung dauert bis am 22. Januar 2021.
 

  • Weiterlesen über Vernehmlassung zum MG, AO und MStG

Jean-Paul Theler wird Direktor des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz ad interim

Gespeichert von Bosshard Daniel am 29. Januar 2020 - 16:23

BR - Jean-Paul Theler wird Direktor des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz ad interim

  • Weiterlesen über Jean-Paul Theler wird Direktor des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz ad interim

VBS - Mehr Transparenz im Schiesswesen ausser Dienst

Gespeichert von Bosshard Daniel am 16. Januar 2020 - 10:51

Mehr Transparenz im Schiesswesen ausser Dienst

Das Eidgenössische Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) hat Massnahmen ergriffen, um das Schiesswesen ausser Dienst transparenter zu organisieren. Zudem wird der Aufwand um eine halbe Million Franken pro Jahr gesenkt. In Zukunft informiert das VBS in einem Tätigkeitsbericht sowie in der Armeebotschaft über die Abgabe von Munition.
 

  • Weiterlesen über VBS - Mehr Transparenz im Schiesswesen ausser Dienst

Mutationen von Höheren Stabsoffizieren der Armee, 6.12.2019

Gespeichert von Bosshard Daniel am 6. Dezember 2019 - 15:08

Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 6. Dezember 2019 folgende Mutationen von Höheren Stabsoffizieren auf den 1. Januar 2020 beschlossen.

 

Oberst i Gst Daniel Krauer, zurzeit Chef Militärdoktrin wird Chef Militärischer Nachrichtendienst & Dienst für Präventiven Schutz der Armee und gleichzeitig zum Brigadier befördert.

  • Weiterlesen über Mutationen von Höheren Stabsoffizieren der Armee, 6.12.2019

BR - Air2030: Bundesrat verabschiedet Botschaft zu einem Planungsbeschluss über die Beschaffung neuer Kampfflugzeuge

Gespeichert von Bosshard Daniel am 26. Juni 2019 - 14:31

Bern, 26.06.2019 - Der Bundesrat will, dass die Armee die Schweiz auch in Zukunft vor Angriffen aus der Luft schützen kann. Die heutigen Kampfflugzeuge erreichen aber spätestens um 2030 das Ende ihrer Nutzungsdauer. Um das Land und die Menschen weiterhin zu schützen, will der Bundesrat die Mittel erneuern. In seiner Sitzung vom 26. Juni 2019 hat er die Botschaft zu einem Planungsbeschluss über die Beschaffung neuer Kampfflugzeuge zuhanden des Parlamentes verabschiedet. Damit soll die Bevölkerung die Möglichkeit erhalten, in einer Grundsatzabstimmung über die Beschaffung zu entscheiden.

  • Weiterlesen über BR - Air2030: Bundesrat verabschiedet Botschaft zu einem Planungsbeschluss über die Beschaffung neuer Kampfflugzeuge

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

© 2015 by IAS