• Home
  • Kontakt
  • Anmelden
  • de
Kreiskommandant

Kreiskommandant

  • Über uns
  • Aktuelles
  • Links
  • Intern

Kategorien

  • (3)
  • Allgemein (1)
  • Armee (15)
  • Gesetzliche Grundlagen zur kantonalen Mitverantwortung (1)
  • Kantone (4)
  • Medien (56)
  • Rekrutierung (4)
  • RK MZF (1)
  • VBS (27)
  • WEA (1)
  • Wehrpflichtersatz (3)
  • Zivildienst (4)

Verteidigung - Armeeauszählung 2022: Effektivbestand wird noch erreicht

Gespeichert von Bosshard Daniel am 13. Oktober 2022 - 18:41

Verteidigung - Armeeauszählung 2022: Effektivbestand wird noch erreicht
Bern, 13.10.2022 - Der heute publizierte Bericht «Armeeauszählung 2022» zeigt die aktuellen Zahlen und Prognosen zu den Beständen der Armee auf. Der Sollbestand liegt bei 100'000 Armeeangehörigen. Da erfahrungsgemäss nicht alle Eingeteilten einem Aufgebot Folge leisten, liegt der erforderliche Effektivbestand bei 140'000. Dieser wird aktuell erreicht, aber mittelfristig nicht mehr, falls die bereits getroffenen und geplanten Massnahmen zur Verbesserung der personellen Alimentierung nicht zu einem markanten Rückggang der vorzeitigen Abänge führen. Der Bundesrat hat deshalb in einem zweiteiligen Bericht Überlegungen zur Sicherung der Bestände von Armee und Zivilschutz aufgezeigt.

Kategorien: 
Armee

© 2015 by IAS